Vom 12. bis 13. April fanden in gewohnt professionellem Rahmen in Blankenese die Hamburger Einzelmeisterschaften der Altersklassen U8, U8w, U10 und U10w statt. Unsere Schachelschweine waren in allen vier Wettbewerben vertreten – und es wurde ein Wochenende mit Höhen und Tiefen, aber vor allem einem glänzenden Schlusspunkt!
🏆 Lea wird ungeschlagen Hamburger Meisterin der U8w!
Lea war schon beim Hamburger Grundschulschachtag in Topform – und was sie an diesem Wochenende zeigte, war schlichtweg phänomenal. Von Anfang an dominierte sie das Turnier der acht besten U8-Mädchen Hamburgs mit einer beeindruckenden Mischung aus Konzentration, Spielfreude und Killerinstinkt.
Schon an Tag 1 gewann sie alle vier Partien überzeugend. Ein klares Statement an die Konkurrenz: „An mir kommt ihr nicht vorbei!“ Auch an Tag 2 ließ sie nichts anbrennen und marschierte mit zwei weiteren Siegen ins große Finale. Dort traf sie auf Ruoyao Zhou, die bis dahin ebenfalls alle Partien gewonnen hatte.
Die Spannung war zum Greifen – das SG-Team vor Ort zitterte und fieberte mit, während Lea ruhig blieb, einen klaren Kopf behielt – und das Wunder perfekt machte!
➡️ 7 aus 7, ungeschlagene Meisterin – Lea ist Hamburger Meisterin U8w 2025! 🥇 Willingen, wir kommen!
🧠 Adrina (U10w): Remiskönigin mit Pech an Tag 2
Als bestes Mädchen der HJET ging Adrina mit hohen Ambitionen ins Rundenturnier der acht besten U10-Mädchen. Tag 1 begann mit soliden 2,5 Punkten aus 4 Partien – allerdings mit gleich drei Remis, die eher nachdenklich als zufrieden machten. Leider fand sie an Tag 2 nicht mehr zu ihrer Form zurück. Drei Niederlagen sorgten für einen Rückfall auf den vorletzten Platz. Dennoch: Adrina hat in diesem Jahr bereits viel gezeigt – und wir wissen, dass ihr nächster starker Auftritt nicht lange auf sich warten lässt.
🔄 Leander (U10): Glänzender Start – bitterer Sonntag
In der U10 der Jungen, mit 24 Teilnehmern traditionell stark besetzt, startete Leander nach einer Auftaktniederlage furios durch und gewann drei Partien in Folge. Am Ende von Tag 1 stand er unter den Top 10 und träumte womöglich schon vom Pokal. Doch auch bei ihm wollte an Tag 2 nichts mehr klappen – drei Niederlagen sorgten für Platz 13, also exakt im Mittelfeld. Ein Turnier mit Licht und Schatten – aber auch mit viel Potenzial für mehr!
⏳ Konstantin (U8): Kleine Schritte, große Ziele
Für Konstantin war es ein persönliches Projekt: Letztes Jahr Letzter mit 2 Punkten, dieses Jahr wollte er mehr. Und das schaffte er – 2,5 Punkte und Platz 12 von 16 waren ein kleiner Fortschritt. Das Ziel „nicht Letzter“ hat er erreicht, auch wenn er mit sich selbst nicht ganz zufrieden war. Aber: Er ist auf dem Weg – und jeder Schritt zählt.
❤️ Danke an unser Trainerteam!
Ein großes Dankeschön geht an Anna und Max, die das gesamte Wochenende über analysierten, motivierten und begleiteten. Ihr Einsatz am Brett, neben dem Brett und bei der Betreuung war wie immer Gold wert.