Am 9. März fand in Blankenese die 1. Schachwerkstatt DWZ Challenge statt – ein Turnier, das sich ganz der DWZ-Entwicklung widmete. Gespielt wurde in Vierergruppen, jeder gegen jeden, mit drei Partien pro Spieler. Dabei gab es keine Pokale oder Urkunden, sondern nur DWZ-Auswertungen und kostenlose Getränke – ein kleiner Trost für die vielen ehrgeizigen Kinder und Jugendlichen, die sich sicherlich über eine greifbare Belohnung gefreut hätten.

Ein holpriger Start

Der Turnierbeginn verzögerte sich um über eine Stunde, da immer wieder Spieler verspätet eintrafen und nachgemeldet wurden. Dadurch mussten die Gruppen mehrfach neu gelost werden. Auch die Gruppeneinteilung sorgte für Diskussionen – besonders eine Gruppe ohne DWZ-Spieler stieß auf Unmut. Nach einigem Hin und Her konnte aber eine faire Lösung gefunden werden, und das Turnier konnte endlich starten. Da es sich um das erste Turnier dieser Art in Blankenese handelte, möchten wir aber nicht zu kritisch sein und um Nachsicht bitten 😉

Starke Leistungen!

Trotz des schwierigen Starts zeigten wir beeindruckende Ergebnisse:

  • Max spielte in der zweitstärksten Gruppe (B) und ließ dort nichts anbrennen. Mit drei Siegen aus drei Partien holte er souverän den Gruppensieg und darf sich auf ein ordentliches DWZ-Plus freuen!
  • Konstantin (Gruppe M) war ebenso in Topform und erspielte sich die volle Punktzahl, was ihm ebenfalls einen DWZ-Sprung bescheren dürfte.
  • Jakob (Gruppe N) schaffte das gleiche Kunststück und gewann alle seine Partien! Eine tolle Leistung für unseren frisch gewählten Jugendsprecher des HSJB, der nicht nur auf, sondern auch neben dem Brett Verantwortung übernimmt.
  • Lea (Gruppe P) sammelte 1,5 Punkte, eine solide Leistung!
  • Emil (Gruppe R) erkämpfte sich ebenfalls 1,5 Punkte und darf sich über eine Einstiegs-DWZ freuen.
  • Leander (Gruppe N) hatte leider keinen guten Tag und blieb ohne Punkte – schade, aber solche Tage gehören dazu.
Fazit: Starke DWZ-Gewinne und wertvolle Erfahrung

Trotz der holprigen Organisation und der fehlenden Preise haben sich die Schachelschweine stark präsentiert. Drei Gruppensieger und zahlreiche DWZ-Zuwächse sprechen für sich! Besonders schön ist es, dass Jakob neben seinen starken schachlichen Leistungen nun auch als neuer Jugendsprecher des HSJB aktiv ist. Dieses Turnier hat einmal mehr gezeigt, dass unsere jungen Talente auf einem guten Weg sind. 🏆♟️

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für andere Zwecke, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Verwenden Sie den „Zustimmen“-Button, um dem Einsatz solcher Technologien zuzustimmen. Verwenden Sie den „Ablehnen“-Button oder schließen Sie diesen Hinweis, um fortzufahren ohne zuzustimmen.