Am 13. Juli fand in Blankenese die 2. DWZ Challenge statt. Wie gewohnt spielten alle Teilnehmenden in 4er-Gruppen nach Spielstärke, einzig Emil durfte sich in einer 5er-Gruppe beweisen. Für die Schachelschweine gingen Yannic, Luke, Johannes, Jakob, Emil und Lea an den Start – mit dem klaren Ziel: DWZ gewinnen!

Mit seiner frisch erarbeiteten DWZ von 1877 trat Yannic in der zweithöchsten Gruppe an. Ein starkes Feld – aber Yannic zeigte erneut, dass er dort hingehört. Mit 1,5 aus 3 wurde er Zweiter. Aufgrund des leicht niedrigeren Gegnerschnitts bedeutete das ein einstelliges DWZ-Minus, aber Leistung und Niveau stimmen. Bockstark!

Mit knapp 1450 DWZ startete Luke in Gruppe H. Dort legte er direkt los und holte sich mit 2 Punkten aus 3 Partien den ersten Platz – auch wenn es dafür keinen Pokal oder Urkunde gab. Stattdessen gab es das, worum es ging: +53 DWZ. Ziel erreicht und 1500 geknackt!

Johannes spielte in Gruppe Z und holte wie Yannic 1,5 Punkte. Leider verlor er ausgerechnet gegen den einzigen Gegner mit DWZ – das bedeutete ein moderates Minus von 11 DWZ. Nicht dramatisch – denn: Spielpraxis first, DWZ last.

In Gruppe V zeigte Jakob, wie es geht: Alle drei Partien gewonnen, egal ob mit oder ohne DWZ beim Gegner. Das brachte ihm +67 DWZ ein – eine absolute Top-Leistung. Herzlichen Glückwunsch!

Emil musste in seiner 5er-Gruppe gleich dreimal mit Schwarz ran – nicht gerade dankbar. Trotzdem zeigte er sich unbeeindruckt und sammelte 3 Punkte aus 4 Partien ein. Da aber nicht alle Gegner eine DWZ hatten, blieb am Ende ein kleiner Minus-1-DWZ, was die starke Leistung aber kaum schmälert.

Lea trat in Gruppe U an und setzte sich gegen beide DWZ-losen Gegnerinnen durch. Nur gegen die DWZ-Trägerin musste sie sich geschlagen geben. Damit landete sie bei 2 aus 3 Punkten, was ein solides Ergebnis ist – auch wenn es DWZ-technisch mit -7 leicht rückwärtsging. Trotzdem: stark gespielt und wertvolle Erfahrung gesammelt!

Insgesamt also ein gelungener Tag für die Schachelschweine bei der 2. DWZ Challenge – auf dem Papier vielleicht nicht immer DWZ-gewinnbringend, aber in der Entwicklung ein wertvoller Schritt für alle!

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für andere Zwecke, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Verwenden Sie den „Zustimmen“-Button, um dem Einsatz solcher Technologien zuzustimmen. Verwenden Sie den „Ablehnen“-Button oder schließen Sie diesen Hinweis, um fortzufahren ohne zuzustimmen.