Die ganze Schachwelt ist gerade verrückt nach Freestyle Chess – und die Schachelschweine auch, ganz nach dem Motto: „Schach mal anders“.
Am Samstag kamen 24! junge und ältere Schachelschweine zusammen für das Vereinsturnier und spielten 7 Runden 10+2 Freestyle Chess. Aufgrund der vielen Teilnehmer und der unterschiedlichen Schacherfahrung gab es zwei Gruppen. Der Modus führte zu vielen kurzen, chaotischen Partien – auch bei den älteren Schachelschweinen.
In der größeren Gruppe mit 14 Spielerinnen und Spielern blieb es lange sehr knapp und spannend. Die Entscheidung über das Treppchen fiel erst in der letzten Runde: Johannes konnte 6 von 7 Partien gewinnen! Dahinter landete Jakob mit 5½ Punkten – er konnte dem Sieger Johannes als Einziger Punkte abluchsen. Einen besonders starken Tag erwischte die drittplatzierte Emilia, die wichtige Siege gegen Jakob und Emil einfuhr! Auch alle anderen jüngeren Schachelschweine konnten Punkte holen, auch wenn es für zwei das erste Schachturnier war. Und zum Glück spielten die erwachsenen Schachelschweine öfter länger, und es blieb zwischen den Runden genug Zeit für Quatsch und das gute Wetter draußen zu genießen.
Die zehn Erwachsenen machten das Turnier weniger spannend: Der Routinier Maxi rannte durch das Feld und musste nur in der letzten Runde einen halben Punkt gegen Paulo abgeben – nachdem er seine Dame einstellte...
Dieses Jahr knapp dahinter landete Yannic mit 6 Punkten, auch er machte das Turnier einseitig mit seinen souveränen 6 Siegen. Das Dark Horse der Gruppe, Tore, reichten 4½ Punkte für Bronze.
Ich hoffe, das Turnier hat allen Spielerinnen und Spielern gefallen – mich hat der Modus sehr überzeugt. Die Partien waren verrückt und jedes Mal ganz verschieden.
Max Tonner